Linedance
„Freude ist ein Lebenselixier, belebt, macht hell das Herz, die Sinne. Kennt viele Wege, steckt in manchem Dinge. Kommt her mit kleinem und mit größerem Schritte, schwungvoll, rhythmisch auch in unsere Mitte: Seite- Hinter! Seite-Ran! - So fing unser Linedance-Training an. Be-Bop hieß der erste Tanz. Noch einmal.., hurra: man kanns!" (B. Thuy)
Vor zehn Jahren begann es mit einem ersten Line-Dance-Auftritt auf dem Sommerfest. Unter der humorvollen und pädagogisch geschickten Anleitung von ADTV- Tanzlehrer René lockte die "Gymnastikgruppe" (B.Thuy) 2007 mit einfachen Grund-Schritten auf die Tanzfläche. Immer mehr Tanzfreudige trauten sich auf das "Parkett" des Gemeindesaales und hatten so viel Spaß. Das blieb auch in den folgenden Jahren so: bei Gemeindefesten und den Sommernachts-Trödelmärkten. Immer mehr Teilnehmer fragten nach einer Möglichkeit, auch außerhalb der Gemeindefeste regelmäßig zu tanzen.
So entstand in Zusammenarbeit mit dem Aktionskreis zur geselligen Freude und gleichzeitig auch zur Erhaltung des Gemeindehauses das Projekt "Tanzen ohne Partner". Im September 2013 fingen wir gleich mit einer 26-köpfigen, oder besser gesagt: 52beinigen Gruppe an. Unsere gemeinsame Energie in Geselligkeit und Freude an der Bewegung ist seither stetig gewachsen. Heute bestehen bereits zwei Tanzgruppen, die unser Gemeindeleben bereichern. Inzwischen gestalten die Anfänger von damals und alle „Hinzu-Geschrittenen" das Gemeindefest selbst aktiv mit.
"Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr uns weist, weil Leben heißt: sich regen, weil Leben wandern (tanzen) heißt" (EG 395)
In diesem Sinne: "Froh und heiter immer weiter - auf der Linedance-Leiter".
