Der Ortsteil Nikolassee wurde 1901 am südwestlichen Rande Berlins als »Villenkolonie Nikolassee« neu erschlossen und beidseitig der 1,5 Kilometer langen Niederung »Rehwiese« mit herrschaftlichen Villen für Familien des gehobenen Bürgertums bebaut. Das denkmalgeschützte Areal mit Kirche, Friedhof und Gemeindehaus ist bis heute ein wichtiges geistliches, kulturelles und soziales Zentrum von Nikolassee.
Unser Gemeindeleben ist ebenso bunt und vielfältig wie die Interessen und Fähigkeiten unserer Gemeindemitglieder. Dies ist möglich durch das breite ehrenamtliche Engagement von Menschen, die gerne bereit sind, ihre Begabungen und ihre Zeit einzubringen.
Die neue Ausgabe des Gemeindebriefes zum online Lesen oder zum Herunterladen:
Die Band hat sich dem feurigen Combo Jazz & Swing der 20er, 30er und 40er ebenso verschrieben wie gefühlvollen Balladen und Blues After Hours, zuweilen mit einem Hauch Moderne, vor allem aber mit viel Gesang und guter Laune.
Die nächsten Gottesdienste
Die nächsten Veranstaltungen