Der Ortsteil Nikolassee wurde 1901 am südwestlichen Rande Berlins als »Villenkolonie Nikolassee« neu erschlossen und beidseitig der 1,5 Kilometer langen Niederung »Rehwiese« mit herrschaftlichen Villen für Familien des gehobenen Bürgertums bebaut. Das denkmalgeschützte Areal mit Kirche, Friedhof und Gemeindehaus ist bis heute ein wichtiges geistliches, kulturelles und soziales Zentrum von Nikolassee.
Unser Gemeindeleben ist ebenso bunt und vielfältig wie die Interessen und Fähigkeiten unserer Gemeindemitglieder. Dies ist möglich durch das breite ehrenamtliche Engagement von Menschen, die gerne bereit sind, ihre Begabungen und ihre Zeit einzubringen.
Unsere Yogalehrerin Anna-Marie Nehl hat eine kleine Tochter bekommen. Wir gratulieren ihr herzlich und wünschen der kleinen Familie alles Gute.
Das bedeutet aber auch, dass Yoga bis auf Weiteres ausfällt.
Ilsa Bruhns (GBR Vorsitzende)
Die neue Ausgabe des Gemeindebriefes zum online Lesen oder zum Herunterladen:
Am Montag, den 19. Mai wurde unter der Leitung unseres Superintendenten Dr. Krug Frau Angelika Gogolin aus der Nordkirche als neue Pfarrerin für die Kirchengemeinde Nikolassee gewählt.
Wir, als Gemeindekirchenrat, freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Näheres wird in Kürze veröffentlicht!
Andreas Fried, GKR-Vorsitzender
Wir zeigen auf der Großleinwand im Gemeindehaus
»Best Exotic Marigold Hotel«
Im Anschluss an den Film treffen wir uns noch beim Mexikaner PAPATAS, Potsdamer Chaussee 35 E / Ecke von Luckstraße.
Die nächsten Gottesdienste
Die nächsten Veranstaltungen