Kindergottesdienst in Nikolassee
Liebe Kinder, liebe Eltern,
ein neuer „Kindergottesdienst im Wohnzimmer“ ist fertig!
Der Ablauf und der Link zu den Videoclips für diesen Kindergottesdienst ist findet ihr unten auf der nächsten Seite.
Wir wünschen euch einen gesegneten „Kindergottesdienst im Wohnzimmer“!
Herzliche Grüße
Ulrich Hansmeier und Petra Polthier
Die Flucht nach Ägypten
Ablauf für den „Kindergottesdienst im Wohnzimmer“
„Die Flucht nach Ägypten“
1. Begrüßung (Video FluchtClip1)
2. Lied: „Wir feiern Kindergottesdienst mit euch, liebe Kinder.
Wir feiern Kindergottesdienst und laden alle ein.“
3. Gebet: „Wo ich gehe, wo ich stehe,
bist du, lieber Gott, bei mir.
Wenn ich dich auch niemals sehe,
weiß ich dennoch:
Du bist hier.
Amen.“
4. Geschichte: „Maria und Josef fliehen mit dem Jesuskind nach Ägypten“ (Video „Die Flucht nach Ägypten“)
5. Segen (Video FluchtClip2)
6. Basteln (Überraschungslichter) (Video FluchtClip3)
Und hier der Link zu den Clips:
https://youtube.com/playlist?<wbr />list=PLdhExnnuVmNVmO7n_UNk9_<wbr />qmNMiNlmZTk
+-+-+-+-+
Die Weisen aus dem Morgenland
Diesmal erzählen wir euch die Geschichte von den Weisen aus dem Morgenland.
Es gibt vier Videoclips:
youtube.com/playlist
Der Ablauf für diesen Kindergottesdienst:
„Die Weisen aus dem Morgenland“
1.Begrüßung (VideoWeiseClip1)
2.Lied „Lobt den Herrn, preist den Herrn, lobet Gott den Herrn“
3.Geschichte „Die Weisen aus dem Morgenland“(Video „Die Weisen aus dem Morgenland“)
4.Lied „Lobt den Herrn, preist den Herrn, lobet Gott den Herrn“(VideoWeiseClip2)
5.Segen
6.Basteln (Stern) (Video WeiseClip3)
Wir wünschen Euch einen gesegneten „Kindergottesdienst im Wohnzimmer“!
Herzliche Grüße
Petra Polthier und Ulrich Hansmeier
Frohe Weihnachen
Das Kindergottesddiensteam wünscht "Frohe Weihnachten" mit zwei Filmen zu den Geschichten der Bibel:
Die Weihnachtsgeschichte: https://youtu.be/BmvbUx0-9Rk
und
Auf dem Weg nach Bethlehem: https://youtu.be/BmvbUx0-9Rk
von
Petra Polthier und Ulrich Hansmeier
Wer war Nikolaus?
Liebe Kinder, liebe Eltern,
wir laden euch herzlich ein zum Kindergottesdienst in Nikolassee am kommenden Sonntag, 6. Dezember 2020.
Am Sonntag ist Nikolaustag. Nikolaus war ein guter Mann, der besonders Kinder mochte. Was er Gutes getan hat, wollen wir euch im Kindergottesdienst zeigen. Wir freuen uns auf euch!
Treffen ist wieder um 10 Uhr vor der Kirche. Wenn das Wetter es zulässt, wird der Kindergottesdienst draußen stattfinden. Die Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln ist uns sehr wichtig. Um besser planen und vorbereiten zu können, wäre es schön, wenn ihr uns kurz schreibt, ob ihr kommt.
Denkt daran: Die zweite Überraschungstüte unserer Aktion „Der Advent in Tüten“ könnt ihr euch wieder am Samstag und Sonntag zwischen 14 und 16 Uhr im Vorraum der Kirche abholen. Oder ihr kommt zum Kindergottesdienst und wir geben sie euch dort.
Hier ist der Link für das Video zum 2. Advent:
https://www.youtube.com/<wbr />playlist?list=PLxF9AtpFk2coV3_<wbr />0vHFjQmUICzTY3iYsB
Herzliche Grüße
Petra Polthier und Ulrich Hansmeier
Die Geschichte von Sankt Martin
Liebe Kinder, liebe Eltern,
herzliche Einladung zum Kindergottesdienst in Nikolassee am kommenden Sonntag, 15. November 2020.
Ihr kennt bestimmt alle die Geschichte von Sankt Martin. Aber wusstet ihr, dass er einmal sogar unter die Räuber gefallen ist? Was da passiert ist, das erfahrt ihr am Sonntag im Kindergottesdienst, wir freuen uns schon auf euch!
Treffen ist wieder um 10 Uhr in der Kirche. Wir beginnen den Gottesdienst mit den Erwachsenen und gehen nach dem ersten Lied zu unserem Kindergottesdienst ans Gemeindehaus. Wenn das Wetter es zulässt, wird der Kindergottesdienst draußen stattfinden. Die Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln ist uns sehr wichtig. Um besser planen und vorbereiten zu können, wäre es schön, wenn ihr uns kurz schreibt, ob ihr kommt.
Herzliche Grüße
Petra Polthier und Ulrich Hansmeier
Wir helfen Martin Luther beim Anschlag seiner Thesen
Liebe Kinder, liebe Eltern,
herzliche Einladung zum Kindergottesdienst in Nikolassee am kommenden Sonntag, 1. November 2020.
Wir machen eine Zeitreise und helfen Martin Luther, seine Thesen an die Kirchentür zu schlagen. Alle Menschen sollen es lesen!
Treffen ist wieder um 10 Uhr an der Kirche. Wir beginnen den Gottesdienst mit den Erwachsenen und gehen nach dem ersten Lied zu unserem Kindergottesdienst ans Gemeindehaus. Wenn das Wetter es zulässt, wird der Kindergottesdienst draußen stattfinden. Die Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln ist uns sehr wichtig. Um besser planen und vorbereiten zu können, wäre es schön, wenn ihr uns kurz schreibt, ob ihr kommt.
Wir freuen uns auf euch!
Herzliche Grüße
Petra Polthier und Ulrich Hansmeier
(PS: Wer keine Emails mit Einladungen zum Kindergottesdienst mehr bekommen möchte, schreibe uns einfach eine kurze Nachricht.)
.
.

Die Geschichte vom Sämann
Liebe Kinder, liebe Eltern,
herzliche Einladung zum Kindergottesdienst in Nikolassee am kommenden Sonntag, dem 4. Oktober 2020.
Wir hören die Geschichte vom Sämann und erleben, wie wichtig es ist, dass die Saat auf fruchtbaren Boden fällt.
Wir treffen uns wieder um 10 Uhr an der Kirche. Wir beginnen den Gottesdienst mit den Erwachsenen und gehen nach dem ersten Lied zu unserem Kindergottesdienst ans Gemeindehaus. Die Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln ist uns sehr wichtig. Um besser planen und vorbereiten zu können, wäre es schön, wenn ihr uns kurz schreibt, ob ihr kommt.
Wir freuen uns auf euch!
Herzliche Grüße
Petra Polthier und Ulrich Hansmeier
Jesus und der Sturm
Liebe Kinder, liebe Eltern,
wir hoffen, Ihr hattet schöne Ferien. Zum Schuljahresbeginn haben wir noch einen „Kindergottesdienst im Wohnzimmer“ für Euch gedreht.
Diesmal erzählen wir Euch die Geschichte von Jesus und dem Sturm.
Es gibt zwei Videoclips:
https://www.youtube.com/<wbr />playlist?list=<wbr />PLdhExnnuVmNXL40P8QsOLmO-<wbr />uBUxNt6S5
Wir wünschen Euch einen gesegneten „Kindergottesdienst im Wohnzimmer“!
Den nächsten Kindergottesdienst wollen wir wieder mit Euch zusammen feiern, dazu seid Ihr herzlich eingeladen. Wir treffen uns am Sonntag, 6. September 2020 um 10 Uhr vor der Kirche Nikolassee. Wir freuen uns auf Euch!
Herzliche Grüße
Petra Polthier und Ulrich Hansmeier
Das Gleichnis vom verlorenen Schaf
Liebe Kinder, liebe Eltern,
der 14. „Kindergottesdienst im Wohnzimmer“ ist fertig!
Diesmal erzählen wir Euch das Gleichnis vom verlorenen Schaf.
Es gibt drei Videoclips:
www.youtube.com/playlist
Die Bastelvorlage zum Ausdrucken für jedes Kind findet ihr hier: Bastelvorlage
Außerdem:
zu unserer Ferienaktion "Perlen des Glaubens" gibt es einen Flyer und ein Plakat:
Zusätzlich gibt es einen neuen Videoclip "Kunst und Musik im Wohnzimmer": https://youtu.be/7SUUTEpIycw
Die Lichtbilder wurden mit der Handy-App "Light Painting" erstellt. Die Instrumente wurden wieder von den Mitspielern zuhause in ihren Wohnzimmern mit Handys aufgenommen.
Wir wünschen Euch einen gesegneten „Kindergottesdienst im Wohnzimmer“!
Herzliche Grüße
Ulrich Hansmeier und Petra Polthier
Die Geschichte von Abraham und Sara
Liebe Kinder, liebe Eltern,
der 13. „Kindergottesdienst im Wohnzimmer“ ist fertig!
Diesmal erzählen wir Euch die Geschichte von Abraham und Sara.
Der Ablauf für diesen Kindergottesdienst und die Bastelvorlage sind im Anhang.
Es gibt drei Videoclips:
https://www.youtube.com/<wbr />playlist?list=<wbr />PLdhExnnuVmNXcGXINjZt2IW1s7Y2s<wbr />sYVs
Wir wünschen Euch einen gesegneten „Kindergottesdienst im Wohnzimmer“!
Herzliche Grüße
Ulrich Hansmeier und Petra Polthier
Die Geschichte von Jakob und der Himmelsleiter
Liebe Kinder, liebe Eltern,
der 12. „Kindergottesdienst im Wohnzimmer“ ist fertig!
Diesmal erzählen wir Euch die Geschichte von Jakob und der Himmelsleiter.
Der Ablauf für diesen Kindergottesdienst ist im Anhang.
Es gibt drei Videoclips:
https://www.youtube.com/<wbr />playlist?list=PLdhExnnuVmNV-<wbr />wjHF4_l3IcmbdKz4B0hd
Wir wünschen Euch einen gesegneten „Kindergottesdienst im Wohnzimmer“!
Herzliche Grüße
Ulrich Hansmeier und Petra Polthier
Die Geschiche vom Pfingstwunder
Liebe Kinder, liebe Eltern,
der 11. „Kindergottesdienst im Wohnzimmer“ ist fertig!
Diesmal erzählen wir Euch die Geschichte vom Pfingstwunder.
Der Ablauf für diesen Kindergottesdienst ist im Anhang.
Es gibt drei Videoclips:
https://www.youtube.com/<wbr />playlist?list=<wbr />PLdhExnnuVmNWTfQUKsRQUtRewTov2<wbr />UEp4
Wir wünschen Euch einen gesegneten „Kindergottesdienst im Wohnzimmer“!
Herzliche Grüße
Ulrich Hansmeier und Petra Polthier
Die Geschichte von Himmelfahrt
Liebe Kinder, liebe Eltern,
der 10. „Kindergottesdienst im Wohnzimmer“ ist fertig!
Diesmal erzählen wir Euch die Geschichte von Himmelfahrt.
Der Ablauf für diesen Kindergottesdienst ist im Anhang.
Es gibt drei Videoclips:
www.youtube.com/playlist
Wir wünschen Euch einen gesegneten „Kindergottesdienst im Wohnzimmer“!
Herzliche Grüße
Ulrich Hansmeier und Petra Polthier
David und Goliath
Liebe Kinder, liebe Eltern,
der 9. „Kindergottesdienst im Wohnzimmer“ ist fertig!
Diesmal erzählen wir Euch die Geschichte von David und Goliath.
Der Ablauf für diesen Kindergottesdienst ist im Anhang.
Es gibt drei Videoclips:
https://www.youtube.com/<wbr />playlist?list=<wbr />PLdhExnnuVmNWQe2gCtTw-<wbr />L5jNps4aq2hO
Wir wünschen Euch einen gesegneten „Kindergottesdienst im Wohnzimmer“!
Herzliche Grüße
Ulrich Hansmeier und Petra Polthier
David und König Saul
Liebe Kinder, liebe Eltern,
der 8. „Kindergottesdienst im Wohnzimmer“ ist fertig!
Diesmal erzählen wir Euch die Geschichte von David und König Saul.
Der Ablauf für diesen Kindergottesdienst ist im Anhang.
Es gibt drei Videoclips:
www.youtube.com/playlist
Wir wünschen Euch einen gesegneten „Kindergottesdienst im Wohnzimmer“!
Herzliche Grüße
Ulrich Hansmeier und Petra Polthier
Das Gleichnis vom Sämann
Das Liebe Kinder, liebe Eltern,
der 7. „Kindergottesdienst im Wohnzimmer“ ist fertig!
Diesmal erzählen wir Euch das Gleichnis vom Sämann.
Im Anhang ist der Ablauf und die Bastelvorlage zum Ausdrucken für jedes Kind. Wer die Bastelvorlage nicht ausdrucken kann, melde sich bitte bei uns.
Es gibt drei Videoclips:
www.youtube.com/playlist
Wir wünschen Euch einen gesegneten „Kindergottesdienst im Wohnzimmer“!
Herzliche Grüße
Ulrich Hansmeier und Petra Polthier
Ablauf KiGo Sämann-Gleichnis
Bastelanleitung Drehscheibe Sämann
Elia am Berg Horeb
Elia am Berg Horeb
Liebe Kinder, liebe Eltern,
der sechste „Kindergottesdienst im Wohnzimmer“ ist fertig!
Diesmal erzählen wir Euch die Geschichte „Elia am Berg Horeb“.
Der Ablauf für diesen Kindergottesdienst ist im Anhang.
Es gibt drei Videoclips:
www.youtube.com/playlist
Wir wünschen Euch einen gesegneten „Kindergottesdienst im Wohnzimmer“!
Herzliche Grüße
Ulrich Hansmeier und Petra Polthier
Die Ostergeschichte
KiGo Ostern
Liebe Kinder, liebe Eltern,
der vierte „Kindergottesdienst im Wohnzimmer“ ist fertig!
Diesmal erzählen wir Euch die Ostergeschichte.
Im Anhang ist der Ablauf.
Es gibt vier Videoclips:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLdhExnnuVmNWk-Zo9b_1VdCJxUlwmJeL5
Außerdem findet Ihr hier den Link zu unserem „Ostergarten – digital“:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLdhExnnuVmNUKRUo4DdBbjpaz66vd3TpV
Er erzählt die Passions- und Ostergeschichte mit acht kleinen Videoclips vom Einzug in Jerusalem bis zum Wunder der Auferstehung.
Wir wünschen einen gesegneten „Kindergottesdienst im Wohnzimmer“ und frohe Ostern!
Herzliche Grüße
Ulrich und Petra
Kindergottesdienst
Palmsonntag
Gott ist auch im Wohnzimmer
Liebe Kinder, liebe Eltern,
noch immer müssen wir alle zu Hause bleiben und können uns leider nicht zum Kindergottesdienst in der Kirche treffen. Deshalb laden wir euch nun zum dritten Mal ein, mit uns einen „Kindergottesdienst im Wohnzimmer“ zu feiern.
Am Palmsonntag, dem Sonntag vor Ostern, ist Jesus auf einem Esel nach Jerusalem geritten, um dort das Passah-Fest zu feiern. Diese Geschichte wollen euch Petra Polthier und Ulrich Hansmeier heute erzählen. Dafür sind sie in die Johanneskirche nach Schlachtensee gefahren (www.gemeinde-schlachtensee.de).
Für diesen „Kindergottesdienst im Wohnzimmer“ gibt es vier Videoclips, in denen ihr die Lieder, die Geschichte und auch einen Basteltipp findet:
Wir wünschen euch und eurer Familie alles erdenklich Gute und einen gesegneten Kindergottesdienst! Bleibt behütet und gesund!
Euer Kindergottesdienst-Team